top of page







Zum Lachyoga bin ich in dem Jahr 2010 durch eine Empfehlung des Leiters des Kulturamtes in Lage gekommen.
Der Lachclub (LC) Lage-Hörste wäre was für mich, es würde mir gefallen, weil ich so gerne lache. Die erste Stunde war gewöhnungsbedürftig, doch dann hat mich das Training begeistert. Es tut mir gut und macht mir viel Freude.
Es hat dazu beigetragen, dass ich anderen Menschen gegenüber viel offener geworden bin.
Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens. Jean Paul
Der Lachclub Leiter, der den Club 2008 gegründet hatte, zog nach Templin. Für mich kam es nicht in Frage, dass das Lachtraining eingestellt werden sollte. Ich machte meine Ausbildung als Lachyoga Leiterin im November 2011 und übernahm den Lachclub im Mai 2012. Bei Lachyoga im LC Lage-Hörste
handelt es sich um ein offenes Angebot für jede Altersgruppe. Lachen Sie doch einfach mal mit.
Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.
Werner Finck
- erste Lachyoga Erfahrung 2010
- Ausbildung zur Lachyoga Leiterin,
zertifiziert nach Dr. Kataria im
November 2011 bei Susanne Heidel
- Leitung Lachclub Lage-Hörste ab
Mai 2012
- Vorträge und Lachyoga Einheiten
bei den Frauenkreisen der Kirche
Müssen, AWO Lage, AWO Müssen-
Billinghausen, Biochemischer-
Verein Lage, Sportverein TUS
Müssen-Billinghausen und dem
Klöntreff Müssen-Billinghausen
- Training für Lachyoga Leiter im
Februar 2014 bei Silvia Rößler
- Lachyoga zum Weltlachtag am
Strand von Juist Mai 2014
- Teilnahme Lachschwarm,
Bielefelder Schwärme, am Obersee
September 2014, organisiert durch
Silvia Rößler
- regelmäßig besuche ich die Lachclubs
in der Region und nehme an
Lachspaziergängen teil
Heiterkeit ist weder Tändelei, noch Selbstgefälligkeit, sie ist höchste Erkenntnis und Liebe, ist Bejahen aller Wirklichkeit, Wachsein am Rand aller Tiefen und Abgründe. Sie ist das Geheimnis des Schönen und die eigentliche Substanz jeder Kunst. Hermann Hesse
Nun habe ich schon einige Jahre Erfahrung als Lachyoga Leiterin und die gebe ich gerne weiter. Ich biete Kurse, Vorträge und Seminare für soziale, gemeinnützige und gesundheitliche Einrichtungen an.
Nichts in der Welt ist so ansteckend
wie Gelächter und gute Laune. Charles Dickens
Ich hoffe, dass ich Sie mit meinem Lachen anstecken kann und wir im Lachclub gemeinsam lachen. Mehr Informationen dazu unter dem Menüpunkt Lachclub Lage.
Mangel an Lachen bedeutet Mangel an Gesundheit. Lacht soviel ihr könnt: es tut euch gut.
Wann immer ihr lachen könnt, lacht weiter. Und bringt andere Leute zum Lachen, wenn möglich, weil es ihnen gut tut. Robert Baden-Powell
bottom of page